Kurse
Unsere Kursangebote im Überblick
Nähere Infos zu den einzelnen Kursen findest Du nachfolgend in den Kursbeschreibungen
Geburtsvorbereitungskurs für Paare (auch Crashkurs)
Wir empfehlen Euch die Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs ab ca. der 26. SSW. Der Kurs dient vor allem zur Vorbereitung auf die Geburt und die erste Zeit danach, sowie zum Kennenlernen und Austausch anderer werdender Eltern aus Eurer Region.
Inhalte des Kurses sind u.a.:
- Klinik- und Kinderarztwahl
- Wehen & Atmung
- Geburtsablauf
- Gebärpositionen, Wirkung der verschiedenen Bewegungen
- Geburtsbeginn & Vorzeitiger Blasensprung
- Einsatz von Schmerzmitteln unter der Geburt
- Partneraufgaben während der Geburt
- Prophylaxen beim Neugeborenen
- Pflege und Handling des Neugeborenen
- Wochenbett- und Stillzeit
Die fortlaufenden Kurse finden mittwochs von 18.00 - 20.00Uhr statt, umfassen 6 Treffen von jeweils 120 Minuten und werden von Franziska geleitet.
Die Crashkurse umfassen 2 Tage und finden samstags von 10.00 - 16.00Uhr und sonntags von 10.00 - 14.00Uhr mit Franziska statt.
Die Kosten der Schwangeren werden von der Krankenkasse übernommen und die Partnergebühr meist durch die Krankenkasse des Mannes erstattet.
Noch mehr Liebe - Geburtsvorbereitungskurs für Frauen ab dem 2. Kind
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die mindestens Ihr zweites Kind erwarten. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um einen klassischen Geburtsvorbereitungskurs, sondern um eine Vorbereitung auf die besondere Zeit mit weiterem Familienzuwachs und die Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt.
Ein großer Bestandteil des Kurses, ist die Aufbereitung der vorangegangen Geburt(en). Viele Frauen wissen erst nach dem Erlebnis Ihrer Geburt, was das nächste Mal definitiv anders laufen sollte. Vor allem das Thema der selbstbestimmten Geburt, steht hier im Mittelpunkt. Während des Kurses möchte ich Euch optimal auf die bevorstehende Geburt und die erste Zeit danach vorbereiten.
Da ich weiß, wie wenig Zeit im Alltag mit Kindern zur Verfügung steht, habe ich den Kurs extra kurz gestaltet. Er findet zudem an einem Samstag Vormittag statt und umfasst ca. 5 Stunden.
Rückfragen beantworten wir jederzeit gerne. Die Kosten für den Kurs werden von den Krankenkassen übernommen.
Stillvorbereitungskurs - Mehr als nur Nahrung
Dieser Kurs ist für all die Interessierten, die einen Stillwunsch haben. Aber auch für all die Mütter, bei denen das Stillen vorheriger Kinder nicht geklappt hat.
Zwei Stunden lang werden nicht nur Eure Fragen beantwortet, sondern auch intensiv geschaut: Was bedeutet stillen, wie funktioniert es und warum ist es nicht nur die Nahrung des Kindes.
Durch intensiven Austausch verschiedenster Erfahrungen von verschiedensten Frauen, wird der Kurs zu einem besonderen Erlebnis.
Der Kurs findet einmalig samstags in der Praxis von 13.30 -15.30Uhr statt und wird durch Franziska geleitet. Die Kosten von 30€ pro Teilnehmerin / 15€ pro Partner, werden nicht von der
Krankenkasse übernommen.
Babybauch Yoga
...Dein Weg zu Entspannung und Wohlbefinden
Gemeinsam werden wir den Alltag hinter uns lassen, Stress abbauen, Dein Immunsystem stärken und Schwangerschaftsbeschwerden lindern, um Ruhe und Kraft für Dich und Dein Baby zu sammeln.
Damit Du auch ganz ohne Yoga-Erfahrung während der gesamten Schwangerschaft teilnehmen kannst, werden die Übungen (Asanas) behutsam durchgeführt und ich gehe individuell auf die Beweglichkeit jeder werdenden Mama ein.
Der Kurs umfasst 5 Termine von jeweils 75 Minuten, findet donnerstags statt und wird von Ann-Christine geleitet.
Die Kursgebühr von 89€ wird nur in Einzelfällen von der Krankenkasse übernommen.
Rückbildungsgymnastik
Schwangerschaft und Geburt sind ein Härtetest für den Beckenboden. Um möglichst schnell wieder in den Alltag zurückzufinden (z.B. Tragen, Stehen, Belastung..), konzentriert sich die Rückbildungsgymnastik auf die Muskelgruppen, die nach der Schwangerschaft und Geburt besondere Kräftigung benötigen. Wir trainieren die Rücken-, Bauch- und vor allem die Beckenbodenmuskulatur. Damit fördern wir außerdem Deine Körperwahrnehmung und steigern gleichzeitig Dein Wohlbefinden.
Empfohlen wird der Kurs frühestens 6 Wochen nach einer Spontangeburt bzw. 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt.
Er umfasst 7 Termine von je 85 Minuten und wird jeweils von Franziska oder Ann-Christine geleitet. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Bitte beachte, dass eine Anmeldung erst nach der Geburt Deines Babys möglich ist.
Babymassage
Eine zärtliche Berührung ist unersetzlich. Wir alle brauchen sie von Zeit zu Zeit, um uns ganz öffnen und entspannen zu können. Berührung mit Respekt® ist eine Massagemethode, die Eurem Baby die Möglichkeit gibt, in einer geschützten und liebevollen Atmosphäre die gemeinsame Nähe zu genießen. Mit Verständnis und Geduld, könnt Ihr so die Beziehung zu Eurem Kind vertiefen und vielleicht auch ganz neu entdecken.
Da die Haut Eures Baby sehr empfindlich ist, verwenden wir für die Babymassage ein kaltgepresstes Aprikosenkernöl, welches durch seine schonende Herstellung noch viele wertvolle Vitamine enthält, frei von Konservierungsstoffen ist und einen sehr dezenten Duft hat.
Der Kurs umfasst 6 Termine von jeweils 60 Minuten und wird von Ann-Christine geleitet. Die Kursgebühr von 85€ (inkl. Skript und Massageöl) wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
Mamasté - Yoga mit Baby
Hier kommst Du mit Deinem Baby in Bewegung, stärkst durch die Yogaübungen Deinen ganzen Körper und löst mögliche Verspannungen, die z.B. durch das Tragen entstehen können. Gewinne wieder an Beweglichkeit und Körpergefühl, um Dich wohl zu fühlen und einen entspannten Ausgleich zum Alltag zu bekommen.
Du brauchst keine Yoga-Erfahrung, solltest aber zurvor einen Rückbildungskurs abgeschlossen haben, denn der Körper braucht nach der Geburt ausreichend Zeit zur Regeneration. Natürlich freuen wir uns auch über Papas!
Der
Kurs umfasst 6 Termine von jeweils 60 Minuten, findet donnerstags von 10.00 - 11.00Uhr statt und wird von Ann-Christine geleitet. Die Kursgebühr von 85€ wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
Glückskäferkurse mit Veronika Adam
Der Glückskäfer Kurs möchte Euch durch das erste Lebensjahr mit Eurem Baby begleiten. In liebevoller und gemütlicher Atmosphäre, ist Platz für alle Themen, die Euch während dieser Zeit umtreiben, zum Beispiel Bindung, Schlafen oder Stillen. Bewegung entdecken, Raum für Austausch, gemeinsames Singen und Spielen. Am Miteinander und aneinander Freude und Spaß haben. Zeit, die nur Euch gehört.
Das Konzept ist bindungs- und bedürfnisorientiert ausgelegt und alles, was Euch beschäftigt, findet seinen Platz! Neben wertvollen und wissenswerten Inhalten, soll der Kurs auch Raum für eine ganz besondere Qualitätszeit mit Euren Babys bieten.
Der Kurs findet mittwochs und freitags vormittags statt, umfasst 8 Termine
von jeweils 75 Minuten und wird von Veronika Adam geleitet. Die Altersgruppe von 6-12 Monaten trifft sich von 9.30 - 10.45Uhr und Babys im Alter bis 6 Monate von 11.00 - 12.15Uhr.
Die Kosten
von 110€ werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Kurstermine
14. Juni - 2. August 2023
16. Juni - 4. August 2023
6. September - 11. Oktober 2023 (6 Termine à 82€)
8. September - 13. Oktober 2023 (6 Termine à 82€)
8. November - 13. Dezember 2023 (6 Termine à 82€)
10. November - 15. Dezember 2023 (6 Termine à 82€)
Babyschwimmen
Für Euer Baby ist die Geburt der Zeitpunkt, an dem es zum ersten Mal selbst mit der Schwerkraft in Kontakt kommt. Es verlässt die Bewegungsfreiheit von Mamas Bauch und ist vollkommen auf die Hilfe von Außen angewiesen. Im Wasser bekommt die ganze Familie die Möglichkeit, die Schwerelosigkeit zu genießen und sich frei zu bewegen. Das Kind vertraut dabei auf die Geborgenheit seiner Eltern und lernt mit Ihnen spielerisch die positiven Eigenschaften des Wassers kennen. Dabei heißen wir natürlich auch Papas herzlich willkommen!
Teilnehmen könnt Ihr mit Eurem Kind zwischen dem abgeschlossenem 5. und 12. Lebensmonat.
Der Kurs findet freitags von 16.00 - 16.30Uhr und von 16.30 - 17.00Uhr im Sport- und Erlebnisbad „Rheinwelle“ (www.rheinwelle.com) in Gau-Algesheim statt und umfasst 5 Termine von jeweils 30 Minuten.
Die Kursgebühr beträgt 70€ (Eintritt für ein Elternteil mit Kind). Bitte beachte, dass die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Begleitpersonen zahlen als normale Besucher den Aufenthalt an der Kasse.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Anmeldung immer erst nach der Geburt Deines Kindes und nur für die auf der Homepage stehenden Termine möglich ist. Anfragen zu Folgekursen können wir nicht beantworten.
Feierabend Yoga zum Wohlfühlen
In diesem Kurs tanken wir zum Abschluss des Tages frische Energie und Entspannung. Du lernst viele klassische Yoga-Haltungen kennen und baust Kraft und Stabilität auf, die Du im Körper, aber auch in Deinem Alltag abseits der Matte spüren wirst. Nicht nur für Schwangere und Mamas geeignet, sondern für alle, die sich zum Tagesabschluss etwas Gutes tun wollen.
Wir üben dabei mal ruhiger, mal dynamischer, aber immer mit dem Fokus auf einer achtsamen, wohltuenden Yoga-Praxis, die auch für Anfänger ideal geeignet ist. Natürlich gehören kleine Meditationen, Atemübungen, sowie eine ausgiebige Abschluss-Entspannung zu jeder Stunde dazu. So kannst Du gelalssen und erfrischt in Deinen Abend starten und Dich durch Yoga Stück für Stück auch in Deinem Alltag gestärkt, fokussierter und ausgeglichener fühlen.
Außer Neugier, ggf. Deiner Matte (wir haben auch ausreichend Matten vor Ort) und etwas zum Trinken brauchst Du nichts mitzubringen. Yoga-Vorkenntnisse sind nicht nötig, jede*r ist herzlich Willkommen, egal ob kompletter Anfänger*in oder Teilnehmer*in mit Yoga-Erfahrung.
Der Kurs findet montags von 19.00 - 20.15Uhr statt, umfasst jeweils 8 Termine à 75 Minuten und wird von Antonia Lutterbach geleitet.
Die Teilnahme ist auch via Zoom möglich - ganz entspannt von Zuhause aus.
Kurstermine
Kosten
Teilnahme vor Ort 132€
Teilnahme online 116€
(nach jeder Kursstunde erhältst Du als Online-Teilnehmer*in einen Link, mit dem Du die aufgezeichnete Stunde eine Woche lang auch von zu Hause aus frei nutzen kannst)